isjairre
kunstwerke
bilder
postkarten
gedichte
ich bin
lange

 

die ente

 

die ente tats den enten gleich

und schwamm auf einem ententeich

sie war nicht arm sie war nicht reich

sie tat es halt den enten gleich

 

im frühjahr traf sie dann den peter

der sagte zu ihr schau mir steht er

sie war begeistert von dem zapfen

und fragte willst du auf mich stapfen

 

der peter war ein geiler ganter

er tats und dann verschwand er

er ward von ihr nicht mehr gesehn

wie soll denn das nur weiter gehn

 

ganz unten tuts ihr bald schon drücken

und schmerzen hat sie auch im rücken

sie denkt ich lege bald ein ei

dann bin ich vogel bin ich frei

 

sie hat keinen ganter und auch kein nest

drum sie die eier fallen läßt

jetzt hat sie keine sorgen mehr

es lebe der geschlechtsverkehr

 

die moral von der geschicht

menschen legen eier nicht

die kriegen kinder und zwar kleine

die haben hände füße beine

 

 

die amsel

 

die amsel sprach zum taubenmann

du schöner machst mich mächtig an

der taubenmann sich erstmal wehrte

weil ihn ne amselfrau begehrte

 

sie zupfte ihn am federkleid

und machte auch die beine breit

der taubenmann der wurde schwach

und dachte auch nicht weiter nach

 

und dann im dunkeln als keiner es sah

wurden die beiden ein vögelndes paar

sie vögelten die ganze nacht

es hat auch beiden spass gemacht

 

die amselfrau mit namen meier

gebar dem taubenmann drei eier

sie wahren dicker als normal

für sie war das ne richtige qual

 

und als die kinder auf der welt

der taubenmann sich schlecht verhält

er sagt die hab ich nicht bestellt

für die kriegst du von mir kein geld

 

die sind ja hässlich nicht wie ich

da lasse ich dich glatt im stich

ich flieg von dannen ganz weit weg

um die scher ich mich einen dreck

 

die amselmutter namens meier

die flog direkt zum nächsten weiher

sie tauchte ab gar ganz weit runter

letztendlich ging sie kläglich unter

 

die vogeleier seltner art

beendeten ihr leben hart

und die moral von der geschicht

als taube vögelt man amseln nicht

-

 

der buntspecht

 

der buntspecht klopft auf holz ganz feste

für ihn ist das auch wohl das beste

denn unter der rinde da sitzen maden

die werden ihm bestimmt nicht schaden

 

er klopft den lieben langen tag

weil er die maden gerne mag

er klopft gar viele stunden

tut sich den schnabel nicht verwunden

 

will er sich ein zuhause bauen

muss er nur auf der stelle hauen

die spähne lässt er einfach fallen

und hält sich fest mit seinen krallen

 

 ist die höhle bald perfekt

 stolz er sich bis zur decke reckt

und dann schaff sich der buntspechtmann

auch noch frau und kinder an

 

und sind die kinder dann soweit

dann machen sie die flügel breit

sie fliegen fort aus ihrem neste

und suchen sich am baum das beste

 

 

 

das gedicht

 

ich schreibe heute ein gedicht

dafür brauch ich werkzeug nicht

ich setz mich hin und dichte los

verdammt nochmal was dicht ich blos

 

ich dichte rohre dichte hähne

und habe auch noch ganz andere pläne

doch ohne werkzeug geht das nicht

drum schreib ich lieber ein gedicht

 

ich feile hier ich schleife da

ich bohre tief und raspel gar

nur ohne werkzeug ist das schlecht

drum dichte ich ist es dir recht

 

ohne werkzeug ohne schweiß

dichte ich mit großem fleiß

dichte wem gedicht gegeben

ach so möcht ich gerne leben

 

mogens dichten abends saufen

ach so könnt mein leben laufen

und fänd ich einen sponsor gar

könnt ich mich dichten wunderbar

 

 

kummer hat des unken weib gar sehr

ihr gatte der starb im verkehr

er liegt kurz vor dem mittelstreifen

da fuhr wohl einer nen heißen reifen

sein körper doch schon ganz schön platt

noch immer einen stehen hat

trotzt kummer sie noch weiter geht

bis sie vor einem tümpel steht

indem sich s nur um eines dreht

sie zieht es durch sie kann nicht anders

so ist s wenn du als kröte wanderst

 

[isjairre] [kunstwerke] [bilder] [postkarten] [gedichte] [ich bin]